Rückblick Metal Meets 2025 „Künstliche Intelligenz“
Am 20.02.2025 trafen sich die führenden Köpfe der Metallindustrie erneut in Köln zum „Metal Meets“, um über aktuelle Themen zu diskutieren. Die mittlerweile achte Veranstaltung der Reihe verdeutlichte, wie der Einsatz von Künstlicher Intelligenz neue Handlungsoptionen für die Unternehmen eröffnet und warum die Zusammenarbeit zwischen menschlichen Mitarbeitern und Künstlicher Intelligenz dabei eine zentrale Rolle spielt.
Der Tag hat gezeigt, dass es in unserer Branche heute schon viele Anwendungsfälle für den Einsatz von KI gibt, die signifikante Potenziale aufweisen. Wesentliche Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche Umsetzung sind dabei die Einbindung der Fachabteilungen (Integration von Domänenwissen) sowie eine verlässliche und saubere Datenbasis. Die Praxisbeispiele haben verdeutlicht: kleine Pilotprojekte als Startpunkt erzielen erhebliche Lerneffekte und führen Organisationen erfolgreich an das Thema Künstliche Intelligenz heran.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden für die wertvollen Beiträge und viele inspirierende Gespräche. Es war beeindruckend zu sehen, was aktuell in der Metallbranche bewegt wird, um auch Künstliche Intelligenz zur Sicherstellung der zukünftigen Wettbewerbsfähigkeit zu nutzen.
Hier ein paar Eindrücke vom Metal Meets im KölnSky
Das sagen die Teilnehmer über die 8. Runde des Branchentreffens Metal Meets
„Das diesjährige Metal Meets-Event von Bronk & Company hat die Themen rund um KI sehr gut herausgearbeitet und eine Plattform für den fachlichen Austausch sowie Diskussionen über die Chancen und Herausforderungen des Themas geschaffen. In einem Kreis versierter Referenten und Fachteilnehmer konnten wir wertvollen Input zum Thema gewinnen. Vielen Dank an B&C für diesen interessanten Tag.“
Robert Sheperd, Leiter Oxygenstahlwerk Bruckhausen,
Philipp Diekena, Teamleiter Startup 2030
thyssenkrupp Steel Europe AG
„Kurz zusammengefasst: Eine hervorragende Tagung mit viel Input von exzellenten Referenten vorgetragen und der Möglichkeit für bereichernde Diskussionen unter den Teilnehmern. Toll gemacht, Bronk & Company!“
Marc-Oliver Arnold, Plant Director und Mitglied der Geschäftsführung
Georgsmarienhütte GmbH
„KI bewegt und fordert uns alle. Exzellente Referenten und eine sehr bereichernde und interessante Diskussion. Herzlichen Dank an B&C für diesen spannenden Tag.“
Thorsten Piniek, VP Corporate Health & Safety
Outokumpo Stainless AB
„B&C hat wieder mit Metal Meets KI ein sehr interessantes Branchen-Event organisiert, in dem neben viel fachlichem Input sehr eindrücklich aufgezeigt wurde, dass die Transformation im Bereich Personal einer der entscheidenden Erfolgsfaktoren ist. Es hat mir Spaß gemacht meinen Beitrag zur Veränderung der Personalarbeit durch Digitalisierung intensiv mit den Teilnehmern zu diskutieren.“
Jens Look, Arbeitsdirektor
Salzgitter Flachstahl GmbH
„B&C liegt mit der Themenauswahl für Metal Meets mal wieder goldrichtig: KI ist das Top-Thema bei dem man sich unbedingt jetzt für die Gestaltung einer erfolgreiche Zukunft auf den Weg machen muss. Ich freue mich jetzt schon auf die nächste Runde Metal Meets in 2026.“
Martin Kießling, Geschäftsführer Technik
Lech Stahlwerke GmbH
„Metal Meets KI hat einen tiefen Einblick in die Möglichkeiten des Einsatzes dieser Technologien in der Metallindustrie gegeben und gezeigt, dass es sich auf jeden Fall lohnt sich auf den Weg zu machen. Neben den guten Vorträgen hat mich auch die Möglichkeit des „Netzwerkens“ an dem Event begeistert. Ich komme gerne wieder.“
Edo Ollermann, Geschäftsführer
Zapp Precision Metals GmbH
„B&C hat mit Metal Meets KI einen hervorragenden Überblick zu Möglichkeiten des KI-Einsatzes in unserer Branche geliefert. Insbesondere der „Blick über den Tellerrand“ in andere Branchen war für mich sehr interessant. Es hat Spaß gemacht und ich freue mich auf die nächste Runde in 2026!“
Frank Harms, Geschäftsführer
Wirtschaftsvereinigung Stahlrohre e.V.
„Hervorragende Themen- und Referentenauswahl! Sehr interessante Erfahrungen wurden in tollen Vorträgen, Interviews und Diskussionen geteilt. Metal Meets hat mir einen sehr bereichernden Tag geboten, ich komme gerne wieder.“
Michael Schmäing, Chief Financial Officer
Dörrenberg Edelstahl GmbH
„Ich war zum ersten Mal bei Metal Meets und bin begeistert: Hervorragende Vorträge und spannende Diskussionen zu einem Thema welches entscheidend sein wird für Erhalt und Ausbau der Wettbewerbsfähigkeit. Vielen Dank an B&C für diesen wertvollen Tag.“
Dr. Irina Hondralis, Head of Data Science Consulting
Heraeus Consulting & IT Solutions GmbH
Hier geht es zum Rückblick des letzten Jahres:
Metal Meets 2024 – Green Lean Digital